Strahl-Rein flüssig

18,90 25,00 

Strahl-Rein flüssig

Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: n. a. Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Strahl-Rein flüssig ist ein Hufpflegeprodukt. Anwendung: Strahl gründlich reinigen und abtrocknen. Evtl. vorab vom Hufexperten ausschneiden lassen.

STRAHL-REIN flüssig in die offene Strahlfurche mittels Spritzdüse einspritzen oder mit dem Handsprüher einsprühen, und -sehr wichtig!-bei tiefen Strahlfurchen mit einem Streifen Mullbinde oder Watteflies “austamponieren”. Die Tamponage täglich wechseln. So wird das Strahlwachstum angeregt und es kann sich kein Sand/Schmutz einarbeiten. Solange mit Strahl-Rein behandeln, bis die Strahlfurche wieder geschlossen ist und keine Tamponage mehr rein paßt. Evtl. abwechseln mit den STRAHL-REIN-PADS oder der PFLEGEPASTE.

Zur Vorbeugung – vor allem in der nassen Jahreszeit, empfehlen wir folgende Anwendung: 1-2 Mal wöchentlich auf die Hufsohle/Strahl aufsprühen. Evtl. auch mit Pflegepaste für Hufe und Haut weiter behandeln.

Lieferzeit ja nach Lagerbestand ca. 3 Tage.

 

 

Gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitshinweise:

Achtung: Vor Kindern fernhalten, vorsichtig anwenden und Sicherheitshinweise beachten. Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. Haut- und Augenkontakt vermeiden und nicht einatmen. Bei Kontakt mit Augen oder Haut – mit viel Wasser auswaschen und den Arzt aufsuchen. Mitgelieferte Handschuhe benutzen.

Achtung:

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe, Schutzbrille tragen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Bei Atembeschwerden an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P337+313 Bei Hautreizung, Augenreizung ärztlichen Rat einholen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P342+P311 Bei Verschlucken, Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H332 Gesundheitsschädlich beim Einatmen.
H334 Kann beim Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.

132

Zusätzliche Information

Gewicht n. a.
Größe

,


Terrahipp